Java-Kalender
|
Der Java-Kalender ist ein frei verfügbarer Offline-Kalender zum Eintragen von Ereignissen oder Terminen mit Erinnerungsfunktion. |
Features
- zwischen Jahres-, Monats-, Wochen-, Tagesansicht umschaltbar
- Anzeige der Kalenderwochen
- Eintragen von Ereignissen (optional mit Uhrzeit, Dateianhang, verschiedene Regelmäßigkeiten)
- Automatische Erinnerungen für anstehende Ereignisse / Feiertage (Weckerfunktion)
- 16 gesetzliche Feiertage in Deutschland flexibel an- und abschaltbar (Auswahl nach Bundesland möglich)
- 21 weitere Festtage (z.B. Muttertag, Valentinstag, ...)
- 112 Welt-/Aktions-/Gedenktage (z.B. Welternährungstag, Internationaler Tag des Bieres, ...)
- kann im Hintergrund laufen
- einfache und intuitive Bedienung
- mit wenigen Klicks zu jeden beliebigen Datum springen (z.B. wann ist Ostersonntag im Jahr 2069?)
- personalisierbar (Farben, Feiertage, sonstige Einstellungen)
- Import- / Exportfunktion (xml oder iCal/ics)
- Automatische Updatefunktion
- Kategorisierung von Ereignissen
- läuft als Standalone-Anwendung auf allen Plattformen mit Java
- Verwendung als Java-Applet möglich
- Synchronisation über beliebigen FTP-Server möglich
- Anzeigemöglichkeit für Chinesisches Jahr
- Anzeigemöglichkeit für Uhrzeit Sonnenaufgang,-untergang
Screenshots

- Tagesansicht mit Dialog zum Verwalten von Ereignissen

- Wochenansicht

- Monatsansicht

- Jahresansicht mit markierten Kalenderwochen

- Liste aller Ereignisse

- Liste aller aktiven Feiertage oder besondere Tage

- Startfenster mit der Liste anstehender Ereignisse

- Ereignisse in einem markierten Zeitraum

- Allgemeine Einstellungen

- Einstellungen zu Feiertagen

- persönliche Farben einstellen

- Kalender im synchronisierten Modus

- Ein neues Ereignis anlegen

- Erinnerung an ein anstehendes Ereignis
Lizenz
Bitte beachten: Gemäß GPL kommt der Java-Kalender ohne Garantien.
Eine Kopie der Lizenz ist im Download-Archiv enthalten.